
Divis
Das bekannteste Hilfszeichen ist der Divis als Trennstrich. Er markiert am Zeilenende die Unterbrechung eines Wortes, das auf der nächsten Zeile fortgeführt wird.
Bei-
spiel
Ähnlich bekannt und häufig dürfte der Divis als Ergänzungsstrich sein. Wenn bei zusammengesetzten Wörtern ein Bestandteil identisch ist, kann dieser Bestandteil ausgelassen werden. Dies gilt sowohl für Grund- und Bestimmungswörter, als auch für Suffixe
Ein- und Ausfahrt
Vor- und Nachnameinner- und außerhalb
ober- und unterhalb
Der Divis dient auch als Strich zur Kopplung von mehrteiligen Ausdrücken. Im Deutschen müssen zusammengehörigen Bestandteile eines Wortes mit einem Divis verbunden werden.
2,0-Liter-Motor
Herz-Kreislauf-Erkrankung
5-Sterne-Restaurant
Halbgeviertstrich
Als Gedankenstrich fungiert heute vorwiegend der Halbgeviertstrich. In seltenen Fällen findet noch der Geviertstrich Anwendung. Der Gedankenstrich ist das stärkste Gliederungszeichen und dient als Auslassungszeichen, Mittel zur Gegenüberstellung von Gegensätzen oder grenzt Einschübe im Satzgefüge ab. Vor und nach dem Gedankenstrich steht ein Spatium/Wortabstand.
Ich möchte – Ach, egal!
Plötzlich – niemand hatte es gesehen – kam das Auto um die Ecke geschossen.
Bei Währungsangaben können Nullen vor oder nach Dezimaltrennzeichen durch Halbgeviertstrich ersetzt werden. Sehr selten findet man hier noch den Geviertstrich.
CHF –.99
EUR 100.–
Der Halbgeviertstrich steht auch für nicht zutreffende Werte oder als Nullwert in Tabellen
Vorname John
Mittelname –
Nachname Doe
Der Halbgeviertstrich kann als Bis-Strich zwischen Zahlen stehen. In diesem Fall steht nie ein Spatium/Wortabstand. Wird die Zahlenfolge mit „von“ eingeführt, darf „bis“ nicht durch das Halbgeviert ersetzt werden
(Montag, von 8 bis 18 Uhr)
Das dauert 1–2 Stunden
Montag, 8–18 Uhr
Als Minuszeichen ist ausschließlich der Halbgeviertstrich korrekt.
–10 Grad Celsius
In Aufzählungen können entweder Geviert oder Halbgeviert als Aufzählungszeichen fungieren. Der Divis ist hier unüblich. Ebenfalls sind andere grafische Mittel möglich, wie Punkte, Pfeile oder Zahlen.
– eins
– zwei
– drei
Als Satzzeichen fungiert das Halbgeviert, wenn es die Bedeutung von „gegen“ annimt. So beispielsweise in „Der Kampf Joe Frazier – Mohammed Ali“. Hier kann auch der Divis verwendet werden, das Halbgeviert ist aber vorzuziehen. Vor und nach dem Halbgeviert steht in diesem Fall ein Spatium/Wortabstand.
Der Kampf Joe Frazier – Mohammed Ali
Das Halbgeviert kann auch als sogenannter Strecken- oder Richtungsstrich verwendet werden. Als solcher dient er der Kennzeichnung einer Verbindung oder einer Richtung im Sinne von „zwischen A und B“ oder „von A nach B“. Auch hier wird von manchen Stellen der Divis verwendet.
Die Strecke Berlin–Leipzig
Das Gespräch Merkel–Scholz